Attribut:Besonderheit
Aus FürthWiki
Dieses Attribut ist vom Typ Zeichenkette.
"
Sonderausgabe +
1
Ausstellungskatalog +
FürthWiki wird mehrfach als Quelle genutzt +
großer Anteil zeitgenössische Werbung +
Broschüre s/w +
Jubiläumsausgabe +
Ausgestanzte Jahreszahlen auf dem Titelblatt +
historisch +
Grafik da kapo +
FürthWiki Danksagung im Buch +
In Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum +
Signiert vom Autor +
historisch +
historisch +
historisch +
Ausstellungskatalog +
2
Jubiläumsschrift +
3
Finanzierung und Vertrieb durch Fans der SpVgg, Gewicht ca 5 kg +
4
5
Stammbaum der Familie Hornschuch als Poster +
50 Jahre Nathanstift +
7
2 Auflagen innerhalb 2019 +
9
Ausstellungskatalog +
historisch +
Mit Widmung des Autors +
A
Buchreihe +
Reprint aus der USA +
Viele Werbeanzeigen +
Viele Werbeanzeigen +
Zeitgenössische Werbung +
Mit Widmung von Rosenfeldt für Hrn. Servatuius - Dank für die red. Zusammenarbeit +
Viele Geschäftsanzeigen +
Liegt nur als Kopie von 1927 vor +
Festschrift +
NS Propaganda +
Lieferservice - Außensitzbereich vorhanden - barrierefrei +
Italienische Feinkost und täglich frische Mittagskarte +
historisch +
Herausgegeben von der Opernsoufleuse +
Kegelbahn +
Original-Radierungen +
heute geschlossen, umgebaut +
Jahresgabe des Geschichtsvereins 1977 +
Eventlocation, Catering +
Buchenholzgrill, info@zum-alten-rentamt.de +
Bürgervereinigung Altstadtviertel St. Michael, Fürth +
Erste Publikation der Stadt Fürth nach dem 2. Weltkrieg +
Bar, Frühstück am Samstag +
früher: [[Bergbräu]], [[Patrizier Bräu|Patrizier]] +
Lesezeichen Commerbank A-Z +
Spanische Tapas, Terrasse mit Blick auf den Wiesengrund +
Persische Spezialitäten +
geringe Auflage +
Illustrationen von [[Klaus Schmidt]] und Klaus Schober +
Faltkarte der Schlacht an der alten Veste +
zahlr. Farb- und S/w-Foto +
zahlr. Farb- und S/w-Foto +
Realisierung durch den Investor MIB AG Leipzig +
B
Bowlingbahnen, großer Biergarten, Eventlocation, hauseigene Brauerei "Auxburg City Brewery" +
NSDAP-Gleichschaltung vollständig abgeschlossen +
24-Stunden-Automatenrestaurant +
Ergänzungen mit Schreibmaschine bis 1913 +
Anlage: Faltkarte von der Nürnberger Innenstadt +
nur noch online verfügbar +
Band 3 +
Autobiografie +
2 Bände +
Ergebnis eines Schülerprojektes +
Ort für Literatur-Lesungen und Bildausstellungen, fränkische Tappas +
Hausschlachtung +
historisch +
Spanische Tapas, frische Paela, Spanischer Rotwein +
15 Jahre MICHELIN Stern +
Brot von der Nbg. Handwerksbäckerei "Hildes Backwut", Treffpunkt für Dambach, Frühstück, Mittagstisch +
Ausstellungskatalog +
beliebter Biergarten +
C
alle Speisen ohne Fett und ohne Glutamat +
Signiert Dr. Oskar Schneider +
Dart Lokal einiger Dartclubs - Sportgaststätte mit mehreren Bildschirmen +
heute [[PanOlio]], Dachterrasse +
kleinstes Haus Fürth +
Tanz und Nachtkabarett - Tischtelefon - Schönheitstänze +
Franz.Frühstück, Lunch.Zeit, Mahl.Zeit, Brot.Zeit, oder Kaffee.Zeit., frisch gepresste Säfte, Eis, Detox-Wasser, Tee, heiße Inge und viele weitere Spezialitäten für alle Wünsche. +
Eigene Konditorei +
Kleinkunstkneipe mit Bühne, alternative Szenekneipe +
Cafe +
Selbst hergestellte Snacks, Kuchen und Backwaren, Frühstück, Salate, Fair Trade +
Treffpunkt für Fetisch- und BDSM-Szene, nach eigenen Angaben das erste Café seiner Art in Nordbayern +
Café mit selbst gemachten Speisen und Kuchen, im Sommer auch in der Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage +
Großer Biergarten, später bekannt unter dem Namen Hotel und Gasthof Hachmann +
Band 1 +
Glockenturm als freistehender Campanile +
Vetterplan von 1717, geändert 1865 - enthalten +
historisch +
Sushi und hochwertige Grillspezialitäten aus Asien/ Japan +
D
5. Auflage +
Buchreihe +
Grundrißpläne aller Stockwerke +
Aufklappbares anatomisches Modell +
Dissertationsbuch-Nr. 56 +
Festschrift zur Eröffnung des Stadttheaters +
Kochbuch +
Standardwerk +
historisch bedeutsam +
Kiosk am Freibad, Hausgemachte Limonaden +
Reprint +
Buchreihe +
Jahresgabe 1978 des Vereins Alt Fürth +
Anatomisches Modell in der Anlage zum aufklappen +
Hauseigene A3-Dokumentation, nie im Handel erschienen +
Festschrift zur Eröffnung im Juli 1931 +
Austellungskatalog Nr. 22 des Stadtarchivs Nürnberg +
Ausstellung zum Höfefest 2018 +
Systematische Auflistung aller Gräber +
Gut und günstige indische Küche +
Aufklappbares anatomisches Modell +
Biergarten mit Wandmalereien +
Promotionsarbeit +
Ausstellungskatalog +
Signiert von Dr. Oskar Schneider +
Zeitschriftenformat (NN) +
Inauguraldisseration der Jur. Fakultät +
Kinderbuch +
Genealogische Übersicht +
Bilder von Siegfried Reinert +
Sonderausgabe der Bay. Landezentrale für politische Bildungsarbeit, Band 5 +
historisch +
Deutsch/ Englisch +
historisch +
Dissertation +
Viele Fotos, auch aus Fürth +
Firmengeschichte +
Buchserie +
historisch +
in deutscher und englischer Version erschienen +
Promotionsarbeit +
historisch bedeutsam +
Sonderausgabe +
historisch, zweisprachig, doppelseitig +
Gedenkschrift +
Stempel: Withdraw for Exchange. Library of Congress +
Sanierungsgebiet +
Sonderdruck der Fürther Heimatblätter 52. Jg. 2002 / Heft Nr. 3 +
Buchreihe +
Buchreihe +
Buchreihe +
E
200 Porträts Fürther Bürger +
200 Porträts Fürther Bürger +
1. Gaststätte im Eigenen Heim +
Sonderabdruck aus der Zeitschrift "Nachalath Z´wi", V. Jahrgang +
Gewidmet Fräulein Elsa Mayer +
Eine der ruhigsten und dem Gesetze folgsamsten Städte des Königreichs? Sicherheitsinstitutionen in Fürth im 19. Jahrhundert +
Examensarbeit +
Viele Werbeanzeigen +
Gartenwirtschaft im Hinterhof +
Fränkische Eismanufaktur mit regionalen und biologisch angebauten Rohstoffen. Öffnungszeiten im Frühling von 12 bis 18 Uhr, ab Mitte April bis 19 Uhr, im Sommer bis 21:30 Uhr +
Technische Beschreibung der EDV Anlage in der Fürther Straße (Nbg), 1957 +
Begleitbuch zur Ausstellung im Doku-Zentrum 17.11.2012 - 31.7.2013 +
Buchreihe +
Buchreihe +
Buchreihe +
Buchreihe +
Karte mit Stellungskizzen +
Reparaturservice für Kaffeeautomaten +
Satz: Apple-Computer Michael Maier (sic!) +
F
Anhang zum Buch: Liebe und Krieg +
Ausflugslokal im Stadtwald, nicht mit dem Auto erreichbar +
Fischküche +
Montags-Sessions +
Am Flughafen, Holzbau +
Große Terrasse +
Deutsch und Italienisch +
Anregung zur Erkundung einer großen Zeit Fürths +
handgefertigt +
Für Kinder im Alter von 3-8 Jahren +
Auf jeder Seite befindet sich ein Eichhörnchen zum Suchen +
Buchreihe +
Buchreihe +
englischsprachig +
Festschrift +
teilweise zweisprachig +
2. Auflagen - Titelseite wechselt +
Text in Deutsch und Englisch +
zweisprachig (Deutsch, Englisch) +
zweisprachig +
Buchreihe +
Festschrift zum 25jährigen Jubiläum des [[Altstadtverein St. Michael]] +
historisch +
Farbfotos +
Farbfotos +
Farbfotos +
Farbfotos +
historisch, chronologisch +
The Beat goes on +
The Beat goes on. +
Straßenbahn Ende +
Italienisch +
Viele aktuelle Tipps und Stadtspaziergänge +
FürthWiki dient häufig als Quelle +
Mind. 2 Auflagen, undatiert +
Mit Plan für Stadtspaziergänge. +
Wurde kostenlos an Brautpaare verteilt +
Ledereinband +
Zeittafel mit Schwerpunkt im 19. Jh. +
Gestaltung: Armin Stingl +
historisch +
Gratisbeigabe der "Fürther Volks-Zeitung" +
2 Ausgaben +
Buchreihe +
Buchreihe +
Buchreihe +
Buchreihe +
Buchreihe +
Buchreihe +