Änderungen

K
Textersetzung - „|Benannt nach=“ durch „|BenanntNach=“
Zeile 9: Zeile 9:  
{{Benennung
 
{{Benennung
 
|Benennung=Engelhardtstraße
 
|Benennung=Engelhardtstraße
|Benannt nach=Johann Wilhelm Engelhardt
+
|BenanntNach=Johann Wilhelm Engelhardt
 
|Benennungsdatum=1879
 
|Benennungsdatum=1879
 
}}
 
}}
Die '''Engelhardtstraße''' ist eine Straße in der Fürther [[Oststadt]]. Sie ist [[1879]] benannt nach dem Stadtparkgründer [[Johann Wilhelm Engelhardt]]. Die ehrenden Bronzetafeln fielen der sog. [[Metallspende]] im Zweiten Weltkrieg zum Opfer. Sie waren zu beiden Seiten der steinernen Bank im Pegnitzgrund angebracht. Sie musste der Fluss-Regulierung weichen.  
+
Die '''Engelhardtstraße''' ist eine Straße in der Fürther [[Oststadt]]. Sie führt von der [[Nürnberger Straße]] zum Fontänenhof im [[Stadtpark]] und wurde [[1879]] benannt nach dem Stadtpark-Gründer [[Johann Wilhelm Engelhardt]]. Er ließ ab 1870 an der Pegnitz unterhalb des ehem. Friedhofs östlich des Weihers Promenadenanlagen anlegen. Sie wurden Teil des Stadtparks.  
Immerhin befindet sich jetzt ab 2022 ein Erläuterungsschild beim Straßennamensschild an der Ecke Nürnberger Straße/Engelhardtstraße, das darauf hinweist, dass er der "Begründer der ersten Grünanlage im heutigen Stadtpark" war.
+
 
 
__TOC__
 
__TOC__
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
Zeile 32: Zeile 32:  
==== Generalsanierung ====
 
==== Generalsanierung ====
 
[[Datei:Engelhardtstrasse Baustelle.png|mini|rechts|Generalsanierung der Straße, 2021]]
 
[[Datei:Engelhardtstrasse Baustelle.png|mini|rechts|Generalsanierung der Straße, 2021]]
Nach längerer Planung, schon [[2002]] wurde das Vorhaben bei einem Bürgergespräch von der Stadt erläutert, und Abstimmung wegen des Denkmalschutzes wurde die Sanierung der Engelhardtstraße und der angrenzenden Sandsteinmauer [[2019]] in Angriff genommen. Bis 2021 wurden für 700.000 Euro etwa 1&nbsp;000 Quadratmeter Granitgroßsteinpflaster verlegt und gebrauchte Pflastersteine in sieben Sitzgelegenheiten verbaut. Im April [[2021]] wurde die neue Stahlbeton-Stützwand mit Sandstein verblendet und die Montage eines Metallzauns in historischer Gestaltung begonnen. Die Ablösung des Provisoriums, also des Bauzauns zur Absturzsicherung am Hang, wurde mittels des neuen Geländers nach über 20 Jahren im Juli 2021 gefeiert. Die finanziellen Mittel kamen zu zu etwas zwei Drittel aus den Mitteln des Programms "Soziale Stadt".<ref>BMpA: Über eine schmucke Zugangsstraße in der den Stadtpark. In: StadtZeitung vom 21. Juli 2021, Nr. 14, S. 5 </ref>
+
Nach längerer Planung, schon [[2002]] wurde das Vorhaben bei einem Bürgergespräch von der Stadt erläutert, und Abstimmung wegen des Denkmalschutzes wurde die Sanierung der Engelhardtstraße und der angrenzenden Sandsteinmauer [[2019]] in Angriff genommen. Bis 2021 wurden für 700.000 Euro etwa 1&nbsp;000 Quadratmeter Granitgroßsteinpflaster verlegt und gebrauchte Pflastersteine in sieben Sitzgelegenheiten verbaut. Im April [[2021]] wurde die neue Stahlbeton-Stützwand mit Sandstein verblendet und die Montage eines Metallzauns in historischer Gestaltung begonnen. Die Ablösung des Provisoriums, also des Bauzauns zur Absturzsicherung am Hang, wurde mittels des neuen Geländers nach über 20 Jahren im Juli 2021 gefeiert. Die finanziellen Mittel kamen zu etwa zwei Drittel aus dem Programm "Soziale Stadt".<ref>BMpA: Über eine schmucke Zugangsstraße in den Stadtpark. In: StadtZeitung vom 21. Juli 2021, Nr. 14, S. 5 </ref>
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
   Zeile 40: Zeile 40:     
==Lokalberichterstattung==
 
==Lokalberichterstattung==
* Birgit Heidingsfelder: ''Von Dauer: Schäbiges Provisorium am Park''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 2. März 2019 (Druckausgabe) bzw. ''Von Dauer: Schäbiges Provisorium am Fürther Stadtpark''. In: nordbayern.de vom 4. März 2019 - [http://www.nordbayern.de/region/1.8657533 online abrufbar]
+
* Birgit Heidingsfelder: ''Von Dauer: Schäbiges Provisorium am Park''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 2. März 2019 (Druckausgabe) bzw. ''Von Dauer: Schäbiges Provisorium am Fürther Stadtpark''. In: nordbayern.de vom 4. März 2019 - [http://www.nordbayern.de/region/1.8657533 online]
* Volker Dittmar: ''Der Verfall findet ein Ende''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 24. Juli 2019 (Druckausgabe) bzw. ''Endlich: Eingang zum Stadtpark soll saniert werden''. In: nordbayern.de vom 25. Juli 2019 - [https://www.nordbayern.de/region/1.9139505 online abrufbar]
+
* Volker Dittmar: ''Der Verfall findet ein Ende''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 24. Juli 2019 (Druckausgabe) bzw. ''Endlich: Eingang zum Stadtpark soll saniert werden''. In: nordbayern.de vom 25. Juli 2019 - [https://www.nordbayern.de/region/1.9139505 online]
* di: ''Baubeginn - Stadtpark-Entrée wird aufgemöbelt''. In: Fürther Nachrichten vom 24. Oktober 2019 (Druckausgabe) bzw. ''Stadtpark-Entrée wird aufgehübscht''. In: nordbayern.de vom 24. Oktober 2019 - [https://www.nordbayern.de/region/1.9459744 online abrufbar]
+
* di: ''Baubeginn - Stadtpark-Entrée wird aufgemöbelt''. In: Fürther Nachrichten vom 24. Oktober 2019 (Druckausgabe) bzw. ''Stadtpark-Entrée wird aufgehübscht''. In: nordbayern.de vom 24. Oktober 2019 - [https://www.nordbayern.de/region/1.9459744 online]
 
* ''Engelhardtstraße umgebaut''. In: Fürth StadtZeitung, Nr. 19 vom 21. Oktober 2020, S. 7 – [http://www.fuerth.de/PortalData/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2020/SZ_19_20.pdf PDF-Datei]
 
* ''Engelhardtstraße umgebaut''. In: Fürth StadtZeitung, Nr. 19 vom 21. Oktober 2020, S. 7 – [http://www.fuerth.de/PortalData/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2020/SZ_19_20.pdf PDF-Datei]
 
* hjw: ''Endspurt am Stadtpark-Eingang''. In: Fürther Nachrichten vom 27. April 2021 (Druckausgabe)
 
* hjw: ''Endspurt am Stadtpark-Eingang''. In: Fürther Nachrichten vom 27. April 2021 (Druckausgabe)
* ''Über eine schmucke Zugangsstraße in den Stadtpark''. In: Fürth StadtZeitung, Nr. 14 vom 21. Juli 2021, S. 15 – [https://www.fuerth.de/PortalData/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2021/2021_14_SZ.pdf PDF-Datei]
+
* ''Über eine schmucke Zugangsstraße in den Stadtpark''. In: Fürth StadtZeitung, Nr. 14 vom 21. Juli 2021, S. 5 – [https://www.fuerth.de/PortalData/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2021/2021_14_SZ.pdf PDF-Datei]
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
Zeile 51: Zeile 51:  
* [[Engelhardtsteg]]
 
* [[Engelhardtsteg]]
 
* [[Villa Engelhardt]]
 
* [[Villa Engelhardt]]
* [[Denkschrift des Stadtbauamtes zum Stadtpark (Buch)]]
+
* [[Denkschrift des Stadtbauamtes zum Stadtpark (Buch)|Denkschrift des Stadtbauamtes zum Stadtpark]]
 
* [[Stadtpark]]
 
* [[Stadtpark]]
 
* [[Grünen und Blühen]]
 
* [[Grünen und Blühen]]