Zeittafel der Stadt Fürth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 74: Zeile 74:
 
* [[1955]]: Auflassung des [[Industrieflughafen]] "Fürth" und entstehen der Trabantenstadt auf der "[[Hardhöhe]]".
 
* [[1955]]: Auflassung des [[Industrieflughafen]] "Fürth" und entstehen der Trabantenstadt auf der "[[Hardhöhe]]".
 
* [[1970]]/[[1974|74]]: Durchbruch des [[Königsplatz]].
 
* [[1970]]/[[1974|74]]: Durchbruch des [[Königsplatz]].
* [[1972]]: [[Fürther Hafen]] am [[Main-Donau-Kanal]] wird eingeweiht.
+
* [[1972]]: der [[Hafen Fürth]] am [[Main-Donau-Kanal]] wird eingeweiht.
 
* [[1972]]: Eingemeindungen von [[Bislohe]], [[Braunsbach]], [[Flexdorf]], [[Herboldshof]], [[Mannhof]], [[Ritzmannshof]], [[Sack]], [[Stadeln]], [[Steinach]] und [[Vach]].
 
* [[1972]]: Eingemeindungen von [[Bislohe]], [[Braunsbach]], [[Flexdorf]], [[Herboldshof]], [[Mannhof]], [[Ritzmannshof]], [[Sack]], [[Stadeln]], [[Steinach]] und [[Vach]].
 
* [[1978]]: Bau der [[Südwesttangente]] - Autostraße.
 
* [[1978]]: Bau der [[Südwesttangente]] - Autostraße.

Version vom 31. März 2012, 11:41 Uhr

Offizielle Stadtwappen der Stadt Fürth
Urkunde von 1007.
St.Michaels Kirche
Innenansicht der Hauptsynagoge 1705
mit Spiegeln beladenes Pferdegespann
Ankunft der ersten deutschen Eisenbahn auf dem Ludwigsbahnhof in Fürth. - J. J. Lechner 1835.
Das Klinikum.
Der hakenkreuzbeflaggte Rathaussaal am 27. April 1933
Die Südwesttangente
Der U-Bahnhof Hardhöhe

- Ein kurze zusammenfassende Übersicht der Geschichte der Stadt Fürth -

Zeittafel der Stadt Fürth